LAPAROSKOPİSCHE SCHLAUCHMAGENBILDUNG
Als im Jahr 2000 die erste laparoskopische Schlauchmagenbildung durchgeführt wurde, etablierte sie sich zur weltweit am häufigsten durchgeführte bariatrische Operation in der Adipositaschirurgie.
Die Schlauchmagen OP wird mit 4 kleinen Bauchschnitten laparoskopisch durchgeführt und - abhängig vom Magenvolumen - wird 60 - 90 % des Magens vertikal entfernt. Das Magenvolumen wird erheblich kleiner und die Nahrungsportionen werden kleiner. Auf diese Weise beginnt der Gewichtsverlust schnell nach der Operation.
Innerhalb von einem Jahr nach der Operation wird ein Gewichtsverlust von ca. 50-90% des Übergewichts erwartet.
Es werden ein Rückgang und eine Verbesserung von Erkrankungen die in Zusammenhang mit Adipositas stehen (Diabetes, Bluthochdruck, Schlafapnoe, Fettleber, Gelenk- und Knochenerkrankungen, erhöhtes Cholesterin und Triglyceriden) erzielt.
Die laparoskopische Schlauchmagenbildung führt zu einem hervorragenden Gewichtsverlust. Der Gewichtsverlust ist zum Teil auf Einschränkungen zurückzuführen, die durch verringertes Volumen, Darmperistaltik und rezeptive Entspannung des Magens verursacht werden.
Der Gewichtsverlust wird ebenso durch die Senkung des Plasma-Ghrelinspiegels verursacht. Das Niveau des Ghrelin-Hormons nimmt nach der Schlauchmagenbildung bedeutend ab, wodurch der Appetit verringert wird, was zu einem wirksamen Gewichtsverlust nach der Operation führt.
Wie funktioniert der Schlauchmagen?
Gewichtsverlust nach der Schlauchmagenbildung
Wenn der Patient die Ernährungsregeln befolgt und seinen eigenen Lebensstil (körperliche Bewegung, Essgewohnheiten usw.) reguliert, sind die Erfolgsraten hoch und der Patient kann gesund und schlank bleiben.
Operation zur Schlauchmagenbildung
Genesung nach der Operation
Ist die Adipositaschirurgie sicher?
Die Schlauchmagenbildung ist die derzeit weltweit am häufigsten durchgeführte bariatrische Operation. Die Komplikationsraten sind relativ niedrig.
Für den Gesamterfolg sind 3 Sachen wichtig:
Viele neue klinische Studien und Analysen zeigen, dass die Sicherheit der bariatrischen und metabolischen Chirurgie bedeutend erhöht ist. Die gesamte Mortalität bei dieser Operation beträgt ungefähr 0,1%.
Diese Rate ist niedriger als die chirurgischen Risiken einiger Routineoperationen wie Gallenblasenentfernung und Hüftgelenkersatz.
Komplikationen und Risiken
- Leckage der Klammernaht
- Magenverengung
Wenn sich im Magen eine Verengung bildet, könnte sich der Patient kontinuierlich übergeben. Manchmal werden Patienten endoskopisch behandelt, häufiger wird eine weitere Operation durchgeführt.
- Blutungen
FAQ
Kann ich mich einer Adipositasoperation unterziehen?
Personen zwischen 18-65 Jahren mit einem Body-Mass-Index von 35 kg/m2 und mehr, die kein Hindernis für eine Operation haben, können operiert werden.
Kann ich nach einer Adipositasoperation alles essen?
Ihnen wird ein postoperatives Diätprogramm gegeben. Obwohl alle Lebensmittel nach dem ersten Monat verzehrt werden können, empfehlen wir, kohlensäurehaltige und kalorienreiche Getränke zu vermeiden.
Ist es möglich, nach einer Adipositasoperation wieder zuzunehmen?
Wenn die Operation korrekt durchgeführt wird und der Patient den Empfehlungen nachkommt, wird erwartet, dass er sein Idealgewicht erreicht und sein Leben normal fortsetzt.
Wenn jedoch die Regeln für Ernährung und Bewegung nicht eingehalten werden, besteht die Möglichkeit einer Gewichtszunahme. Dennoch ist es unwahrscheinlich, das Anfangsgewicht zu erreichen.
Wie wird der Einschnitt bei der Adipositaschirurgie durchgeführt?
Alle Operationen werden laparoskopisch durchgeführt. Die Schlauchmagen-OP findet immer unter Vollnarkose statt. In der Regel ist jedoch kein großer Bauchschnitt notwendig. Der Eingriff erfolgt als sogenannte minimalinvasive Operation (Schlüssellochtechnik). Bei dieser Methode werden kleine Löcher in die Bauchdecke gemacht, durch die Trokare (Hülse) geführt werden. Durch diese Trokare werden anschließend die Operationsinstrumente in die Bauchhöhle eingeführt.
Wann kann ich nach einer Adipositasoperation schwanger werden?
Patienten können die Schwangerschaft ein Jahr nach der Adipositasoperation problemlos planen.
Wie lange sollte ich nach der Operation Vitaminpräparate einnehmen?
Vitaminzusätze sind mindestens 3 Monate nach der Schlauchmagenbildung erforderlich.
Adipositas: +90 544 504 82 66
Ernährung: +90 554 780 93 85
Klinik: +90 242 504 50 50
© Alle Rechte vorbehalten. Namık Yılmaz, Md- 2021